Schon als Kind zog mich das Unbekannte in seinen Bann. Ein Einfacher Zauberkasten weckte den Traum, das scheinbar Unmögliche möglich zu machen.
Mit 16 Jahrengründete ich gemeinsam mit Gleichgesinnten die
Zauberfreunde Steyr – Gesellschaft für Magische Kunst
und legte damit den Grundstein für eine außergewöhnliche Reise.
Nach einigen Jahren klassischer Zauberei entdeckte ich meine wahre Leidenschaft: den Mentalismus - ein Kunstform, die Verstand, Intuition und die Psychologie des Menschen auf faszinierende Weise verbindet. Diese frühe Faszination bildet bis heute das Fundament meiner Arbeit als Mentalist und Mentaltrainer.
Mit wachem Blick, analytischem Denke und einem tiefen Verständnis für den menschlichen Geist erkannte ich früh, wie eng Magie, Psychologie und persönliche Entwicklung miteinander verbunden sind.
Heute vereine ich als Mentalist und diplomierter Mentaltrainer jahrzehntelange Bühnenerfahrung mit fundiertem Wissen aus NLP, nonverbaler Kommunikation, gelenkter Wahrnehmung und moderner Psychologie - eine Kombination, die Menschen nicht nur staunen lässt, sondern auch nachhaltig in ihrer Entwicklung stärkt. So helfe ich Menschen, ihre Wahrnehmung zu schärfen, Denkmuster zu durchbrechen und neue Handlungsspielräume zu gewinnen
Mein beruflicher Werdegang in Werbung, Marketing und Vertrieb hat mich gelehrt, Menschen zu begeistern, zu inspirieren und zu motivieren - Fähigkeiten, die ich heute in meinen Vorträgen, Seminaren und Einzeltrainings nutze.
Mein Ziel: Menschen auf ihrem Weg zu mehr mentaler Stärke, Resilienz und persönlichem Erfolg zu begleiten. Mit praxisnahen Techniken, kreativen Impulsen und Inspirierenden Einblicken helfe ich dabei, innere Ressourcen zu aktivieren, Selbstvertrauen aufzubauen und individuelle Ziele zu erreichen.
Kontaktieren Sie mich!
+43(0) 676 / 92 72 772
oder über mein Kontaktformular:
Aktueller Vlog auf Youtube:
Die 3-Sekunden-Formel. Sie lernen, wie Sie jede Kritik in kühle Information verwandeln und Ihre innere Ruhe in nur drei Sekunden zurückgewinnen.
Aktueller Blog-Artikel:
Das Imposter-Syndrom ist das Opfer-Syndrom der Hochleistungsträger. Es ist Zeit, den inneren Kritiker in den Ruhestand zu schicken. >> Link <<